Dolomit-Gestein: witterungsbeständig, mit glitzernden Spaltflächen
Dolomit-Gestein ist Geologen zu Folge im mittleren Trias, also etwa vor 240 Millionen Jahren entstanden. Außerdem bezeichnen es Experten als karbonatisches Kalzium-Magnesiummineral. Überigns hat Déodat Gratet de Dolomieu das meist lagunäre Sedimentgestein im 18. Jahrhundert entdeckt und erstmals bestimmt. Gleichzeitig ist der französische Geologe auch der Namensgeber dieser Gesteinsart. Geologen unterteilen die Gesteinsart in zwei verschiedene Gruppen. So ist Primär-Dolomit nach der Annahme der Geologen im Meerwasser durch Verdunstung entstanden. Demhingegen ist davon auszugehen, dass der sogenannte Sekundär-Dolomit das Ergebnis der Dolomitisierung von Aragonit und Kalzit ist. Das Gestein hat eine viel höhere Witterungsbeständigkeit als Kalkstein und seine Spaltflächen glitzern im Sonnenlicht. Überdies zeigt es bei einem Kontakt mit Salzsäure nur eine sehr geringe Reaktion.
Die mächtigsten Vorkommen des Dolomit-Gesteins befinden sich in den Alpen
Obwohl Dolomit-Gestein komplett andere Eigenschaften hat, tritt es häufig in Verbindung mit Kalkstein auf. In Deutschland kommt es zum Beispiel im ostwestfälischen Bergland, auf der Schwäbisch-Fränkischen Alb und am südlichen und am westlichen Rand des Harz vor. Weitere Vorkommen sind im Vorspessart und im thüringischen Schiefergebirge. Ostalpin und südalpin kommt das Gestein in den mächtigen Formationen der Alpen vor. Am bekanntesten sind wohl die Dolomiten. Aber auch in den Karpaten in Osteuropa gibt es große Vorkommen von Dolomit-Gestein.
Die Verwendung des Dolomit-Gesteins ist sehr vielseitig
Übrigens ist Dolomit-Gestein eine wichtige Quelle zur Gewinnung von Magnesium. Dadurch ist das Gestein ein Bestandteil in der Futtermittelindustrie. In der chemischen Industrie ist das Gestein in gemahlenem Zustand Bestandteil von Farben, Lacken oder Dünger. Des Weiteren verwendet man es in der Bauindustrie als Brechsand, Schottertragschicht, Füllmaterial in Putzen oder auch als Zuschlagstoff für Mineralbeton. Wir bieten Dir Dolomit-Gestein als Edelsplitt in vielen verschiedenen Körnungen an. Du erhältst es gebrochen oder getrommelt für Wege, Beeteinfassungen oder für die Teichgestaltung. Im Wasser hat das Dolomit-Gestein durch seinen besonderen Schimmer und sein Glitzern eine ganz besondere Wirkung.
Klein- und Großmengen
Kein Mindestbestellwert
Versandkostenfreie Lieferung
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 4 Rezensionen
Schotterberg - Gabionen, Splitt & Kies
5.0
Thomas G.
16:39 25 Jul 21
Die Steine wurden innerhalb von 5 Tagen in stabilen Big Bags geliefert. Von der Qualität sind wir wirklich begeistert. Würden jederzeit wieder hier bestellen.
Margareta G.
07:13 26 Feb 21
Der Zierkies für meinen Schrebergarten kam schnell, werde öfter bestellen!
Alex E.
08:51 25 Feb 21
Letzte Woche bestellt und gestern geliefert, danke an den netten Fahrer der uns den Sack direkt in der Einfahrt abgestellt hat!
Walter W.
07:58 25 Feb 21
Wir haben uns einen 700 kg Alpenfindling für den Vorgarten bestellt. Meine Frau und ich sind total begeistert, alles hat super geklappt. Wir sind immer noch fasziniert davon was man heutzutage alles online bestellen kann.