Gravel Fix als Splittstabilisator für Körnungen bis maximal 16 mm.
Die Gravelfixplatten sind flexibel und sehr leicht zu handhaben. Daher ist die Vorgehensweise relativ einfach. Die Platten werden mit Versatz auf den Untergrund gelegt, idealerweise dann direkt mit Kies fixiert. So können die Gravelfixenplatten nicht verrutschen. Anschließend verteilt man die Platten und befüllt sie mit Kies. Soweit die kurze Version.
Ein weiteres Werkzeug wird zum Schneiden der Platten benötigt, da die Platten zum einen im Versatz gelegt werden. Zum anderen sind die Platten rechteckig und daher wird an bestimmten Stellen zum Rand hin immer ein wenig Korrektur nötig sein.