Feldspat kaufen – Qualität und Auswahl bei Schotterberg
Du bist auf der Suche nach qualitativ hochwertigem Feldspat für dein nächstes Projekt? Dann bist du bei Schotterberg genau richtig! Als Spezialist für Gesteinslieferungen bieten wir eine hochwertige Auswahl an verschiedenen Materialien. Dabei setzen wir auf sehr hohe Qualität. In diesem Text erfährst du alles Wichtige zum Thema Feldspat und warum du bei uns eine hervorragende Wahl triffst.
Feldspat - Mineralien, die in verschiedenen Gesteinsarten vorkommen
Feldspat sind Minerale, die als Haupt- oder Nebengemenge in vielen verschiedenen Gesteinsarten vorkommen. Dies sind zum Beispiel Kalkstein, Sandstein, Bims, Bentonit, Rogenstein, Granit oder auch Grauwacke. Die Mineralien der Gesteinsart Feldspat machen etwa 50 Prozent der Vorkommen aus und werden in zwei verschiedenen Gruppen zusammengefasst. Dies sind Kalifeldspäte und Kalknatronfeldspäte. Das Besondere daran ist seine Spaltbarkeit und seine Härte. Die Mohshärte des Minerals beträgt auf der 10-stufigen Skala 6 bis 6,5. Die Farbe der Feldspäte ist von der chemischen Zusammensetzung abhängig und kann farblos, weiß, gelblich, grün, grau, rot oder auch bräunlich sein. Woher die Bezeichnung der Gesteinsart herrührt, ist bis heute nicht eindeutig geklärt.
Wichtiger Rohstoff für die keramische Industrie
Die Gesteinsart wurde von den Chinesen schon während der Chou-Dynastie 1.122 - 255 v. Chr. zur Herstellung von Keramik verwendet. Übrigens sind die archäologischen Funde mit einer Glasur veredelt. Auch heute noch ist das Gestein ein wichtiger Rohstoff. Das Gestein wird in etwa 47 Ländern abgebaut. Die wichtigsten Lagerstätten des mineralischen Gesteins befinden sich in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, Türkei, Indien und in Kanada. Hauptabnehmer der Gesteinsart ist die keramische Industrie. Auch heute noch wird das Mineral für die Herstellung von Porzellan, Steingut, Fliesen und Glas verwendet. Auch in der Dentaltechnik wird Feldspat für Veneers, Inlays und moderne Füllungen verwendet. Zudem verwendet die Schmuckindustrie Feldspat als Steine in Schmuckstücken. Besonders beliebt sind der rote Andesin aus dem Kongo oder Tibet, der Mondstein aus Sri Lanka oder auch der Labradorit aus Finnland.
Kalkstein mit Feldspatanteilen wirkt besonders edel
Gestein, das Feldspat enthält, bieten wir dir bei uns zum Beispiel als Savannen-Stein oder auch als Splitt an. Der Splitt und die Steine aus Kalkstein haben ein breites Farbspektrum von Rot bis Braun und sind durch den enthaltenen Feldspat besonders edel. So kannst du den Kies für Wege, Beeteinfassungen oder auch zur Gestaltung deiner Teichanlage verwenden.
Feldspat kaufen in Top-Qualität bei Schotterberg
Wenn du qualitativ hochwertigen Feldspat kaufen möchtest, bist du bei Schotterberg genau richtig. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Sorten, Top-Qualität, kompetente Beratung und schnelle Lieferung. Überzeuge dich selbst und bestelle noch heute!