Hausumrandung Kies: Steine für einen Spritzschutz ums Haus kaufen

Bei Schotterberg.de kannst du im gut ausgestatteten Onlineshop zahlreiche Sorten von Kies und Splitt, sowie andere Steine bestellen. Erhältlich sind sie in unterschiedlichen Körnungen und Mengeneinheiten bis zu 1.000 Kilogramm. Beliefert wirst du innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Die Lieferzeit beträgt mindestens fünf und maximal acht Tage. Wenn du eine Hausumrandung Kies benötigst, bist du hier an der richtigen Adresse. Erfahre jetzt mehr über Hausumrandung Kies und bestelle noch heute deine Steine bei Schotterberg.

Hausumrandung Kies: Inhaltsangabe

  1. Warum benötigst du eine Traufkante am Haus
  2. Was ist ein Spritzschutz Haus?
  3. Baumaterialien, die sich für einen Spritzschutz am Haus eignen
  4. Empfohlene Breite der Hausumrandung
  5. Wie berechnest du die benötigte Menge für die Traufkante?
Eine mit roten Steinen gefüllte Traufkante ums Haus als Spritzschutz

Steine für Hausumrandung: übersicht lieferbarer Splitte

Rheinkies bunte Vielfalt

1. Warum benötigst du eine Traufkante am Haus

Als Traufkante bezeichnet man den Streifen zwischen Pflaster, Rasenfläche oder unbefestigtem Gelände und Haus. Oftmals wird diese Hausumrandung unterschätzt. Ein großer Dachüberstand hilft bei Starkregen nicht, wenn der Wind das Wasser schräg zur Wand trägt. Denn beim Aufprall der Regentropfen auf den Boden spritzen kleine Dreckstücke an den Putz oder den Sockel. Um diesen zu schützen, solltest du einen Streifen mit Steinen rund ums Haus anlegen.

2. Was ist ein Spritzschutz Haus?

Die Traufkante, auch Spritzschutz Haus genannt, schützt die Hausfassade vor Verschmutzung und Spritzwasser. Durch Staunässe kann Feuchtigkeit ins Mauerwerk gelangen und zu unwiderruflichen Schäden führen. Der Kies-Streifen verhindert, dass Stauwasser an den Sockel gelangen kann. Dadurch gewährleistet er die Langlebigkeit der Hausfassade.

3. Baumaterialien, die sich für einen Spritzschutz am Haus eignen

Die Art der Steine für deine Hausumrandung spielt für den Schutz der Fassade keine große Rolle. Für einen Kies-Streifen ums Haus eignen sich Kieselsteine oder Splitt mit einer Körnung von 16 bis 32 Millimeter. Denn entscheidend ist, dass der Regentropfen gebrochen wird. Je nach verwendeter Körnung kann das Wasser schneller abfließen. Je nach bevorzugter Optik kommt bunter oder weißer Kies und Splitt zum Einsatz. Du entscheidest, welches Material dir optisch besser gefällt.

Steine für Hausumrandung: übersicht lieferbarer Splitte

4. Empfohlene Breite der Hausumrandung Kies

Um einen ausreichenden Spritzschutz zu erstellen, empfiehlt es sich, dass du die gesetzliche Mindestbreite von 15 Zentimetern einhältst. Diese findest du in deiner Landesbauordnung. Dort ist meist festgeschrieben, wie breit der Schutzstreifen sein sollte. Der Streifen sollte nicht breiter als 30 bis 40 Zentimeter sein. Die Tiefe des Traufschutzes beträgt im Normalfall bis zu 30 Zentimeter. Je nach Bodenart empfiehlt es sich, eine Drainage unter der Traufkante anzulegen, damit es nicht zu Staunässe kommt.

5. Wie berechnest du die benötigte Menge für die Traufkante?

Du benötigst zum Berechnen der Steine für Hausumrandung Höhe, Breite und Länge der Umrandung. Daraus ergibt sich die benötigte Menge, die du für den Schutz vor Spritzwasser benötigst. Bedenke, dass du für die Füllhöhe das Zwei- bis Zweieinhalbfache der größten Körnung des gewählten Materials einplanen solltest, um den Untergrund blickdicht abzudecken. Zum Kaufen der benötigten Menge besuche den Onlineshop.

Ein Bagger transportiert Splitt mit der Schaufel um eine Bestellung auszuliefern