Fünf Vorteile für Splitt und Kies im Garten

Inzwischen sind Steine wie Splitt und Kies aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken. Denn die Gartengestaltung mit Kies und Splitt hat sich längst als fester Bestandteil der Planung etabliert. Warum und vor allem wie kann man Splitt und Kies im Garten einsetzen? Und welche Rolle spielt der Faktor Zeit? Im Übrigen gibt es auch einige gute Gründe für den Einsatz von Splitt im Garten. Und der Einsatz von Kies für Garten ist allemal eine Überlegung wert. Im Folgenden zeigen wir auf, welche Vorteile damit verbunden sind.

1. Dank Gartengestaltung mit Kies und Splitt weniger Unkraut

Ja, in der Tat kann man durch den Einsatz von Kies und Splitt bei der Gartengestaltung mit Kies und Splitt das Unkraut am Wachsen hindern. Der Untergrund, die Vorbereitung und die Aufbauhöhe (min. 5 cm bei Materialien bis 32 mm Körnung) spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die PPX-Folie, welche ebenfalls unkrauthemmende Eigenschaften aufweist, ist wichtig für den Untergrund. Ebenso wichtig ist ein möglichst heller Sand an Stellen, die nicht bepflanzt werden sollen.

Für zu bepflanzende Flächen eignet sich natürlich am besten Mutterboden. Denn letztlich sollten wir der Natur die Möglichkeit geben, sich bestmöglich zu entfalten. Wenn durch Flugsamen mal das Unkraut zum Vorschein kommt, kannst du es dank des richtigen Aufbaus fix entfernen, da es sich nicht tief verwurzeln kann. Der Zeitaufwand für das Unkraut „jäten“ ist, durch den Einsatz von Splitt und Kies im Garten wirklich enorm gering. Womit wir auch direkt beim nächsten Vorteil wären von Zierkies Garten oder auch Zierkies Vorgarten.

2. Mehr Zeit für andere Dinge mit Kies im Garten

Es mag sich anfangs schräg anhören, aber durch den Einsatz von Kies und Splitt kann man sich im Garten einiges an Zeit sparen. Angefangen von der Vorbereitung für das Kiesbett, weiter zur Nachhaltigkeit bis hin zur Entsorgung und Neugestaltung. Wie oben bereits erwähnt, ist das Unkraut jäten für viele Gartenbesitzer ein großer Bestandteil der Gartenpflege. Der Zeitaufwand ist natürlich bei größeren Gärten nicht zu unterschätzen. Die wertvolle Zeit gibt es zurück, sofern Beete aus Kies ihren Platz im Garten finden. Statt wöchentlich Unkraut zu jäten, reicht es, dies alle 2-3 Monate zu machen. Wertvolle Zeit für andere wichtigere Dinge dank Kies im Garten.

3. Kieselsteine als modernes Gestaltungselement

Pflanzen, Bäume, Büsche, Hochbeete, Dekosteine, Sichtschutzplatten und so vieles mehr. Wer moderne Anlagen plant, ganz egal, ob für das Vorbeet oder den Garten, kommt in der heutigen Zeit so gut wie nie um Kies für den Garten oder Zierkies im Vorgarten herum. Nicht ohne Grund hat der Begriff „steinreich“ in der heutigen Zeit eine ganze andere Bedeutung. Aber es geht nicht darum, eine Fläche von 100 m² mit Kies zu bedecken, sondern gezielt Akzente zu setzen. Auf die Kombination kommt es an.

4. Mit Kies für Garten sparst du Geld

Vergleichen wir das Anlegen eines Kies- und Splitt-Beetes mit der Pflasterung von Naturstein-Platten. Für das Pflastern solltest du schon einen Fachmann ans Werk lassen, um ein gutes Ergebnis zu bekommen. Die Beauftragung eines GaLa-Bauers ist mit Kosten verbunden, ist aber leider auch unumgänglich. Anders ist es bei einem Splitt-Beet. Hier ist es kein Problem, kleine bis mittelgroße Flächen selbst mit Kies zu befüllen. Den Untergrund befestigen, begradigen, PPX Folie oder Gravel Fix auslegen und schon kannst du den Kies oder Splitt verteilen. Bis auf Materialkosten und die investierte Eigenleistung gibt es keine weiteren Kosten.

5. Kies für Garten: natürlicher als Pflasterflächen

Ja, Splitt und Kies im Garten wirken im Garten in Kombination mit der passenden Bepflanzung um einiges natürlicher, als eine große Fläche von Pflastersteinen. Außerdem zählt eine Bekiesung nicht als versiegelte Fläche. Das Zusammenspielt ist auch hier entscheidend. Die Mischung macht es perfekt.

Wenn du Kies für Garten kaufen willst, bist du bei Schotterberg an der richtigen Adresse. Bestelle jetzt gleich online! Denn wir punkten mit hochwertiger Naturstein-Qualität und einer kostenlosen Lieferung innerhalb Deutschlands.

übersicht lieferbarer Steine für die Gartengestaltung