Hochwertigen Ziegelsplitt kaufen, 8–16 mm bei Schotterberg
Du möchtest deinem Garten oder deinem Einfahrtsbereich ein neues Aussehen verleihen und suchst nach einem hochwertigen und langlebigen Material? Dann ist Ziegelsplitt 8–16 mm von Schotterberg genau das Richtige für dich. Unser Ziegelsplitt ist ein robustes und widerstandsfähiges Material, das sich optimal für den Einsatz im Außenbereich eignet. Der Ziegelsplitt hat eine Körnung von 8 bis 16 mm. Außerdem besticht er durch seine charakteristische rötliche Farbe, die eine angenehme und warme Atmosphäre schafft.
Vorteile von Ziegelsplitt 8–16 mm
- Nachhaltigkeit im Vordergrund: Ziegelsplitt ist ein umweltfreundliches Produkt. Zudem kann er recycelt werden, was die Umweltbelastung weiter reduziert.
- Kosteneffizienz: Wenn du Ziegelsplitt kaufst, profitierst du von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Langfristig gesehen sparst du dank der Langlebigkeit des Materials auch bei den Instandhaltungskosten.
- Einfache Anpassung: Ziegelsplitt lässt sich leicht mit anderen Materialien kombinieren. Dies ermöglicht dir, einzigartige und individuelle Designs für deinen Außenbereich zu kreieren.
- Temperaturbeständigkeit: Der Ziegelsplitt hat eine hervorragende Temperaturbeständigkeit. Er behält auch bei extremen Temperaturen seine Form und Farbe. Also musst du dir keine Sorgen um Farbverlust in der prallen Sonne oder Frostschäden im Winter machen.
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
Ziegelsplitt eignet sich exzellent für die Gestaltung von Einfahrten, Wegen oder Terrassen. Die rötliche Farbe des Splitts harmoniert besonders gut mit grünen Pflanzen. Dadurch lässt er sich optimal in eine natürliche Gestaltung integrieren.
Langlebige Qualität und einfache Verarbeitung
Dank seiner robusten und widerstandsfähigen Beschaffenheit ist Ziegelsplitt 8–16 mm von Schotterberg besonders langlebig und verliert auch bei regelmäßiger Belastung nicht an Qualität. Die Verarbeitung des Materials gestaltet sich durch seine Korngröße besonders einfach und kann ohne größeren Aufwand erfolgen.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich Ziegelsplitt kaufen, anstatt anderer Materialien?
Er bietet eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz. Er ist also eine ausgezeichnete Wahl für vielfältige Außenprojekte.
Wie pflege ich Flächen, die mit Ziegelsplitt gestaltet wurden?
Ziegelsplitt benötigt einen minimalen Pflegeaufwand. Es empfiehlt sich jedoch, die Flächen regelmäßig von Laub und anderen Ablagerungen zu befreien.
Ziegelsplitt 8–16 mm – Fazit
Ziegelsplitt 8–16 mm von Schotterberg ist ein hochwertiges Material für die Gestaltung von Außenbereichen. Zudem überzeugt er durch seine langlebige Qualität und einfache Verarbeitung. Überdies setzt er mit seiner charakteristischen rötlichen Farbe optische Akzente und fügt sich harmonisch in natürliche Gestaltungen ein. Entdecke jetzt die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten und setze auf die hohe Qualität von Schotterberg! Du willst Edelsplitt kaufen? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse.
Mengenberechnung:
Bei Splitt (bis 32 mm Steingröße) werden für einen blickdichten Belag von (5 cm Höhe) pro m² ≈ 80 kg benötigt.
1000 kg sind somit für ≈ 12,5 m² ausreichend
Umrechnungsfaktor: 1 cbm (Kubikmeter) ≈ 1500 kg
Steingröße:
Steine misst man an der schmalsten Stelle, der größten Fläche.
Lieferung:
Die Lieferung erfolgt im reißfesten BigBag, die Entladung per Hebebühne frei Bordsteinkante. Bitte beachte, dass der Liefer-LKW (zulässiges Gesamtgewicht 40 to) eine freie Zufahrt hat. Die Abladefläche muss für einen Hubwagen geeignet und befahrbar sein. Bitte erteile uns im Checkout eine Abstellgenehmigung, denn ein zweiter Lieferversuch wird pauschal mit 89,00 € berechnet. Kleinmengen und Zubehör verschicken wir per Paketdienst.
Tipps:
- Da bei Steinen keine vollständige Lichtundurchlässigkeit gegeben ist, empfehlen wir als Unkrautschutz unsere PPX-Folie.
- Steine und Splitte in ähnlichen Steingrößen können problemlos miteinander vermischt werden. Dadurch kannst du eine noch individuellere Gartengestaltung erreichen.
- Natursteine basieren auf einer natürlichen Zusammensetzung und können in Form, Farbe und Größe abweichen. Zudem können Steine Rückstände von Sand, Staub und/oder Lehm haben.