Basaltsteine kaufen – vulkanisches Urgestein aus den Tiefen der Erde

Die Gesteinsart Basaltsteine ist mehrere Millionen Jahre alt. Zudem ist sie im Erdmantel entstanden. Das Gestein aus geschmolzenem Magma wurde an die Oberfläche der Erde oder der Ozeane transportiert und ist dann erkaltet. Da das Magma beim Austritt eine Temperatur von etwa 1.200 °C hatte, sind im Inneren des Basalts oftmals Gesteinseinschlüsse zu finden. Die Einschlüsse stammen von verschiedenen Gesteinsarten, die einen viel höheren Schmelzpunkt haben. Basalt-Steine entstehen heute immer noch in der Nähe von tektonischen Platten über oder unter Wasser. Die Verbreitung ist also weltweit. Die Basalttypen unterscheiden sich allerdings durch ihre chemischen Zusammensetzungen.

Kies Getrommelt

Basalt getrommelt, 5-8 mm

22,89 498,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir

Gabionensteine

Basalt GS, 60-120 mm

22,89 405,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir

In 5 – 8 Werktagen bei dir

In 5 – 8 Werktagen bei dir

Edelsplitte

Basalt, 0-2 mm

22,89 373,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir

Edelsplitte

Basalt, 1-3 mm

22,89 350,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir

Edelsplitte

Basalt, 16-22 mm

22,89 341,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir

Edelsplitte

Basalt, 16-32 mm

22,89 341,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir

Edelsplitte

Basalt, 2-5 mm

22,89 347,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir

Edelsplitte

Basalt, 5-8 mm

22,89 347,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir

Edelsplitte

Basalt, 8-11 mm

22,89 347,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir

Edelsplitte

Basalt, 8-16 mm

22,89 347,89 

In 5 – 8 Werktagen bei dir


Das Gestein hat ein ganz besonderes Aussehen

Basalt ist ein Naturstein. Dadurch hat er unterschiedliche Farbtöne. Die einzelnen Nuancen gehen von dunkelgrau bis tiefschwarz. Basaltsteine sind fein- oder grobkörnig und haben im Inneren in vielen Fällen kleinere oder größere Einschlüsse. Ob Basaltgestein grob- oder feinkörnig ist, hängt von der Geschwindigkeit des Erkaltens nach dem Austritt ab. So bilden sich etwa durch einen langsamen Erkaltungsprozess die weltweit bekannten Säulen aus Basalt. Diese kommen unter anderem in Deutschland, in der Eifel oder in Frankreich, in der Auvergne oder auch in Spanien bei Castellfollit de la Roca vor. Basalt ist in dieser Form ein besonders beliebtes Fotomotiv. In ganz seltenen Fällen kommt Basaltgestein auch in Kugelform vor.

Basaltsteine eignen sich für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Schon seit Jahrhunderten verwendet der Mensch Basalt-Steine zum Verkleiden von Häusern oder im Straßenbau für Wege und Straßen. Auch für Einfassungen von Beeten oder als Mosaikstein findet das harte Gestein Verwendung. Benutzt man Basaltgestein beim Hausbau, kann man die Fassaden an der sehr dunklen Farbe erkennen. Das Basaltgestein, das wir dir zur Verfügung stellen, wird in großen Steinbrüchen gewonnen. Du erhältst bei uns Edelsplitte in vielen verschiedenen Größen sowie gebrochenen oder auch getrommelten Basalt in der Form von Kies. Zur Befüllung moderner Gabionenkörbe bieten wir dir Basaltsteine ebenfalls genau in der benötigten Größe an.

Basaltsteine kaufen: Natursteine für den Garten

Viele Gartenbesitzer wählen Basaltsteine, wenn sie ein Optik möchten, die natürlich und zeitlos ist. Das vulkanische Gestein mit seiner langlebigen und robusten Oberfläche eignet sich sowohl für den Außenbereich als auch für den Innenbereich.

Unsere Auswahl an Basaltsteinen

Bei Schotterberg kannst du Basaltsteine kaufen für verschiedenste Anwendungsfälle. Denn wir haben eine breite Auswahl davon im Sortiment. Die Steine eignen sich beispielsweise hervorragend für den Einsatz in der Auffahrt oder auch als Randsteine für Wege und Beete.