Granit – in der Tiefe erstarrt
Granit ist eine der beliebtesten Steinarten. Seine Einsatzmöglichkeiten sind so vielseitig wie die Varianten, in denen er angeboten wird. Wusstest Du, dass Granit vulkanischen Ursprungs ist? So erstarrte Magma in einer Tiefe von ca. 2.000 Metern unter der Erdoberfläche. Dabei bildeten die enthaltenen Mineralien kristalline Strukturen. Übrigens kann man sich die Hauptbestandteile des Granits leicht merken mithilfe folgender Eselsbrücke: “Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer”. Zudem gibt es die Redewendung “Auf Granit beißen”. Sie spielt an auf die besondere Härte des Gesteins.