Lavadur entdecken – Ziersplitt mit Charakter
Lavadur: das Highlight im Garten
Wenn es darum geht, einen Garten oder eine Außenfläche wirklich hervorzuheben, ist Lavadur eine Überlegung wert. Seine beeindruckende Herkunft und einzigartige Optik machen es zu einem Highlight in jeder Landschaft. Doch welche Vorteile bietet Lavadur wirklich, und wie kannst du es am besten nutzen?
- Ökologische Nachhaltigkeit: Lavadur, direkt aus vulkanischem Gestein gewonnen, ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich. Wenn du dich für Lavadur entscheidest, tust du nicht nur deinem Garten, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
- Wasserdurchlässigkeit: Dank seiner porösen Struktur ermöglicht das Gestein eine hervorragende Wasserdrainage. Dies verhindert Pfützenbildung und fördert eine gesunde Pflanzenwurzelentwicklung.
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Zwar ist es ein Edelsplitt, doch im Vergleich zu anderen Ziersteinen bietet es ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei uns erhältst du Premium-Qualität zu einem fairen Preis.
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Egal, ob du Wege anlegen, Beete abgrenzen oder einfach nur Akzente setzen möchtest, Lavadur bietet dir nahezu grenzenlose Möglichkeiten.
- Temperaturregulierend: Tagsüber speichert Lavadur die Wärme und gibt sie nachts wieder ab. So genießt du eine gleichbleibend angenehme Temperatur. Im Winter wirkt Lavadur wie ein Schutzschild und bewahrt den Boden sowie Pflanzenwurzeln vor Frost.
- Unkrauthemmend: Lavadur wirkt wie ein natürliches Bollwerk gegen Unkraut. Auf Beeten verteilt, mindert es effektiv das Wachstum unerwünschter Pflanzen und sorgt für ein gepflegtes Gartenbild. Keine
- Verschlammung: Beete und Wege, die mit Lavadur Splitt bedeckt sind, bleiben trittfest und schlammfrei. So erlebst du jederzeit einen sauberen und stabilen Untergrund in deinem grünen Paradies.
Lavadur: Vulkangestein trifft Gartenästhetik
Das Lavagestein, aus dem Lavadur gewonnen wird, stammt direkt aus dem Herzen von Vulkanen. Das verleiht diesem Ziersplitt seinen einzigartigen Charakter. Wenn du Lavadur auf Flächen ausbreitest, legt es sich flach und sehr ansprechend hin, was deinen Außenbereich optisch aufwertet. Zudem besitzt es eine sehr natürliche Farbe, die sowohl im trockenen als auch im feuchten Zustand wunderschön aussieht. Die natürlichen Eigenschaften des Steins verleihen jedem Garten oder Vorgarten eine unvergleichliche und authentische Atmosphäre.
Vulkan Splitt: mehr als nur Dekoration
Mit Lava 2-8 mm entscheidest du dich nicht nur für ein dekoratives Element, sondern für ein Produkt, das deinen Garten oder deine Außenfläche dauerhaft verschönert und schützt. Dank seiner Robustheit und Langlebigkeit ist es ein Investment, das sich lohnt.
Wie du Lavadur verwendest
Lavadur ist vielseitig einsetzbar. Du kannst deinen Vulkan Splitt zur Gestaltung von Wegen, zur Abgrenzung von Beeten oder als Dekoration in deinem Garten verwenden. Die natürliche Farbgebung sorgt dafür, dass sich Lavadur harmonisch in jedes Umfeld einfügt.
Warum Vulkan-Splitt ideal für nachhaltige Gärten ist
Vulkan-Splitt bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern trägt auch erheblich zur Nachhaltigkeit bei. Durch seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern und langsam wieder abzugeben, unterstützt er die natürliche Bewässerung von Pflanzen und reduziert den Bedarf an zusätzlichem Gießen. Zudem wirkt er als natürliche Barriere gegen Bodenerosion, indem er den Boden vor starkem Regen schützt und die Nährstoffschicht an Ort und Stelle hält.
Häufige Fragen
Was genau ist eigentlich Lavadur?
Es handelt sich dabei um einen hochwertigen Edelsplitt, der aus echtem Lavagestein gewonnen wird.
Wo kann ich Lava 8-22 mm einsetzen?
Da er sehr vielseitig ist, kannst du ihn sowohl in Gärten, auf Wegen als auch in anderen Außenbereichen einsetzen.
Wie pflege ich Flächen mit dem Gestein?
Es benötigt wenig Pflege. Gelegentliches Kehren und Entfernen von Laub oder Schmutz reichen aus, um die Schönheit dieses Ziersplitts zu erhalten.
Kann ich Lavadur mit anderen Steinen kombinieren?
Ja, es lässt sich wunderbar mit anderen Steinen und Splitten kombinieren. Dadurch kannst du ein einzigartiges und individuelles Design für deinen Außenbereich schaffen.
Fazit: Lavadur – Naturstein mit dem besonderen Flair
Mengenberechnung:
Bei Vulkan Splitt (bis 32 mm Steingröße) werden für einen blickdichten Belag von (5 cm Höhe) pro m² ≈ 80 kg benötigt.
1000 kg sind somit für ≈ 12,5 m² ausreichend
Umrechnungsfaktor: 1 cbm (Kubikmeter) ≈ 1500 kg
Lava 2-8 mm – Steingröße:
Steine misst man an der schmalsten Stelle, der größten Fläche.
Lieferung:
Die Lieferung erfolgt im reißfesten BigBag, die Entladung per Hebebühne frei Bordsteinkante. Bitte beachte, dass der Liefer-LKW (zulässiges Gesamtgewicht 40 to) eine freie Zufahrt hat. Die Abladefläche muss für einen Hubwagen geeignet und befahrbar sein. Bitte erteile uns im Checkout eine Abstellgenehmigung, denn ein zweiter Lieferversuch wird pauschal mit 89,00 € berechnet. Kleinmengen und Zubehör versenden wir per Paketdienst.
Tipps:
- Da bei Steinen keine vollständige Lichtundurchlässigkeit gegeben ist, empfehlen wir als Unkrautschutz unsere PPX-Folie, wenn du Lava Splitt kaufen willst.
- Steine und Splitte in ähnlichen Steingrößen können problemlos miteinander vermischt werden. Dadurch kannst du eine noch individuellere Gartengestaltung erreichen.
- Natursteine basieren auf einer natürlichen Zusammensetzung und können in Form, Farbe und Größe abweichen. Steine können Rückstände von Sand, Staub und/oder Lehm haben.