Muschelkies: der exklusive Zierkies für deine Gartengestaltung
Muschelkies ist eine besondere Art von Zierkies. Durch seine natürliche Optik und die Verwendung von echten Muscheln ist er einzigartig. Der Muschelkies besteht aus Muschelschalen. Außerdem ist er in der Regel naturfarben gestreut. Dies verleiht ihm ein sehr authentisches Aussehen. Dabei ist zu beachten, dass aufgrund des Transports nicht alle Muscheln komplett sind. Doch genau deshalb ist jeder Muschelkies ein Unikat mit einem ganz besonderen Charme.
Vorteile von Muschelkies
- Naturfarben: Wir setzen auf authentische Optik durch gestreute Naturfarben. Jedes Stück deines Muschelkieses ist durch den Einsatz von echten Muscheln ein einzigartiges Unikat.
- Naturgefühl: Dein Muschelkies knirscht angenehm unter den Füßen und sorgt für ein besonderes Naturerlebnis, das du lieben wirst.
- Vielseitigkeit: Du kannst ihn nicht nur als Wegbelag nutzen, sondern auch kreativ zur Dekoration einsetzen. Er passt perfekt in jeden Garten und auf jede Terrasse.
- Dekoration: Zudem eignet sich dein Muschelkies hervorragend, um deinen Außenbereich individuell zu gestalten. Lass dich von der Vielseitigkeit inspirieren und kreiere einzigartige Landschaften.
Wir bei schotterberg.de sorgen dafür, dass du Produkte erhältst, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktional sind. Entdecke auch, wie du mit Muschelkies deinem Zuhause ein Stück Natur zurückgeben kannst.
Ein exklusives Naturprodukt für die Gartengestaltung
Muschelkies ist optisch sehr ansprechend. Zudem kannst du ihn sehr vielseitig einsetzen. Denn der Zierkies eignet sich beispielsweise exzellent als Wegbelag. Dadurch verleiht er deinem Garten eine exklusive Note. Durch seine Beschaffenheit knirscht er angenehm unter den Füßen. Zudem erzeugt er ein besonderes Gefühl von Natürlichkeit. Aber auch als Dekorationselement ist er sehr beliebt.
Kreative Ideen mit Muschelkies
Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte einzigartige Gartenelemente. Ob als Umrandung für Beete, als Basis für einen Zen-Garten oder in Kombination mit anderen Natursteinen – das Material ist vielseitig einsetzbar und bringt eine besondere Atmosphäre in deinen Garten.
Muschelkies im Garten nutzen
Muschelkies sieht nicht nur gut aus, er ist auch praktisch. Er eignet sich für Gartenwege, weil er angenehm unter den Füßen knirscht. Als Dekorationselement kannst du ihn mit anderen Natursteinen kombinieren, um einzigartige Gartenstrukturen zu schaffen.
Worauf du beim Kauf von Muschelkies achten solltest
Wenn du Muschelkies kaufen willst, achte darauf, die richtige Menge zu bestellen. Eine genaue Mengenberechnung verhindert, dass du zu viel oder zu wenig Kies bestellst. Wenn du Muschelkies als Wegbelag verwenden möchtest, achte darauf, dass der Untergrund stabil ist, um ein Absinken oder Verschieben zu vermeiden.
Häufige Fragen und Antworten
Wie wird der Muschelkies hergestellt?
Er wird aus echten Muschelschalen hergestellt und in der Regel naturfarben gestreut.
Ist jeder Muschelkies ein Unikat?
Ja, aufgrund des Einsatzes von echten Muschelschalen ist er ein Unikat. Dadurch ist er ein besonderes Highlight in jeder Gartengestaltung.
Lässt sich der Kies als Wegbelag verwenden?
Ja, er eignet sich auch als Wegbelag und verleiht deinem Garten einen exklusiven Touch.
Fazit: Jetzt Muschelkies kaufen bei Schotterberg
Mengenberechnung:
Bei Kies (bis 32 mm Steingröße) werden für einen blickdichten Belag von (5 cm Höhe) pro m² ≈ 80 kg benötigt.
1000 kg sind somit für ≈ 12,5 m² ausreichend
Umrechnungsfaktor: 1 cbm (Kubikmeter) ≈ 1500 kg
Steingröße:
Steine misst man an der schmalsten Stelle, der größten Fläche.
Lieferung:
Die Lieferung erfolgt im reißfesten BigBag, die Entladung per Hebebühne frei Bordsteinkante. Bitte beachte, dass der Liefer-LKW (zulässiges Gesamtgewicht 40 to) eine freie Zufahrt hat. Die Abladefläche muss für einen Hubwagen geeignet und befahrbar sein. Bitte erteile uns im Checkout eine Abstellgenehmigung. Denn einen zweiten Lieferversuch müssen wir pauschal mit 89,00 € berechnen. Kleinmengen und Zubehör kommen per Paketdienst.
Tipps:
- Da bei Steinen keine vollständige Lichtundurchlässigkeit gegeben ist, empfehlen wir als Unkrautschutz unsere PPX-Folie.
- Steine und Kies in ähnlichen Steingrößen können problemlos miteinander vermischt werden. Dadurch kannst du eine noch individuellere Gartengestaltung erreichen.
- Natursteine basieren auf einer natürlichen Zusammensetzung und können in Form, Farbe und Größe abweichen. Steine können Rückstände von Sand, Staub und/oder Lehm haben.